Wenn man etwas aktualisiert, nennt man das ja heutzutage “reloaded”. Nun, wir sind gerade dabei, den Webauftritt der htw saar zu reloaden.
Das ist notwendig, da wir bisher mit einem Provisorium gearbeitet haben. Das in die Jahre gekommene Plone 2.7 wurde letztes Jahr nur designerisch überholt – an der Software oder der Struktur wurde nichts geändert. Wichtig war es, das neue Logo einzuführen. Das Provisorium hat in den nächsten Tagen sein Soll erfüllt und kann durch die neue Webpräsenz der htw saar ersetzt werden.
Wenn alles gut geht, geschieht das am 15. Mai 2014. Bis dahin haben alle, die mit der Webseitenpflege betraut sind, die Möglichkeit, ihre Inhalte zu überprüfen (Verlinkung, Darstellung) und im optimalen Fall auf das neue Template umzustellen, das mit einem Portletbereich am rechten Rand der Seite ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten bietet und für Übersichtlichkeit und damit Userfreundlichkeit sorgt.
Der signifikante Unterschied zum alten, immer noch aktuellen Webauftritt, ist die aktuellste Plone-Version und das eine Template, sie zu präsentieren, sie alle zu gestalten, ins Web zu locken und ewig zu informieren, um eine berühmte Ringgravur zu nutzen. Der Umstieg auf die neueste Plone-Version bedeutet, dass parallel ein neuer Server aufgebaut, dort das Design der htw saar eingearbeitet und die Daten vom alten auf den neuen Server kopiert werden mussten. Daher müssen alle, die Informationen im Internet zur Verfügung stellen, ihre Inhalte überprüfen.
Für Redakteurinnen und Redakteure bieten wir PloneC@afés an – nutzen Sie die Möglichkeiten, Seiten dort zu überarbeiten – es ist immer jemand vor Ort, der Plone ganz gut kennt.
Im Intranet gibt es im Ordner Re-Design den Unterordner Webauftritt. Hier finden Sie Anleitungen und Hinweise zum neuen Plone, zur Gestaltung und zur Vorgehensweise und die Ergebnisse der Onlineumfrage, die sich jeder zu Gemüte führen sollte. Unsere Studierenden haben mit großer Beteiligung ihre Wünsche kommuniziert – wir sollten sie Schritt für Schritt umsetzen. Auf Einiges sind wir schon bei der Gestaltung, Navigation und beim Aufbau der Seite eingegangen – bei anderen Punkten sind die Fakultäten und Einrichtungen gefragt. Es erwartet niemand, dass alles von jetzt auf gleich umgesetzt wird. Ich bin mir aber sicher, dass erwartet wird, dass wir es schrittweise einarbeiten. In diesem Sinne: viel Spaß beim Aktualisieren Ihrer Webseiten.